zurück

Gepäckdiebstahl im Hauptbahnhof - Bundespolizei nimmt Täter nach Fluchtversuch fest

Brinkstr. - 06.03.2015

Die Bundespolizei nahm am gestrigen Nachmittag
(05. März) vor dem Dortmunder Hauptbahnhof zwei Gepäckdiebe fest.
Kurz zuvor hatten sie einen Reisenden im Bahnhof bestohlen. Das Opfer
bekam seinen Rucksack zurück. Beide Personen waren polizeilich
bekannt.

Sie spähten nach geeigneten Opfern und sprachen sich über das
Telefon oder durch Zeichen ab. Trickreich näherten sie sich einem
Mann, warteten bis er abgelenkt war, nahmen den fremden Rucksack und
gingen schnellen Schrittes aus dem Bahnhof. Das Opfer, ein
23-jähriger Mann aus Chile, hatte den Diebstahl nicht bemerkt.

Pech für das eingespielte Duo, dass Taschendiebstahlsfahnder der
Bundespolizei den Diebstahl beobachtet hatten. Nach kurzer Verfolgung
erfolgte die Festnahme. Einer der Diebe hatte noch versucht die Beute
wegzuwerfen.

Bei den Tätern (19/23) handelte es sich um Diebstahlsprofis aus
Marokko und Algerien, die im Verdacht stehen, einen Großteil ihres
Lebensunterhaltes durch Diebstähle zu bestreiten.

Das Opfer bekam seinen Rucksack (Wert 250,- Euro) auf der
Bundespolizeiwache zurück. Gegen die Diebe wurden
Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlichen Diebstahls eingeleitet.
Anschließend konnten sie die Heimreise nach Oer-Erkenschwick bzw.
nach Rietberg antreten.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Jürgen Karlisch
Telefon: 0231 - 562247544
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen